Wir sind Ende Oktober/Anfang November in Dubai gewesen. Es ist nicht mehr 40-50 Grad, so wie in den Sommermonaten, in Dubai. Aber um die 30 Grad. Ich würde immer wieder in dieser Zeit in die Emirate reisen. Empfehlen kann ich auch unser Hotel Rove HealthCare City mit gutem barrierefreien Zimmer. Es liegt nicht direkt in der Innenstadt aber mit Taxi sind es nur 10-15 Minuten.
Unser erstes Highlight war eine 90 minütige Jachtfahrt mit Frühstück. (gebucht haben über getyourguide.com). Der Anbieter heißt Xclusive Yachts und es kostete ca. 50€ pro Person.
Abends hatten wir eine Reservierung im Restaurant Scape des 7-Sterne-Hotel Burj Al Arab. Auf das imposante Gelände des Hotels dürfen nur Hotelgäste und Gäste der Restaurants (gebucht über jumeirah.com).
Von Samstags bis Donnerstags gibt es täglich um 10 Uhr Führungen in der Moschee Jumeirah. Vorher gibt es arabischen Kaffee und Tee, Datteln und andere Köstlichkeiten.Traditionelle Kleidung kann vor Ort ausgeliehen werden.
Abends kann ich empfehlen, auf das Gelände Burj Park by Emaar zu gehen und sich die Dubai Fountain Show anzusehen (ab 18 Uhr alle 30 Minuten). Wir haben (über getyourguide.com) eine Bootsfahrt während der Wasserspiele gemacht (nicht rollstuhlgerecht).
Ab 18:15 gibt es alle 30 Minuten eine LED-Show am Burj Khalifa, der sich ebenfalls hier befindet.
Wir waren tagsüber auf der 124.+125. Etage Burj Khalifa. Der Eingang befindet sich in der Dubai Mall. Ein riesiges Einkaufszentrum mit Kino, Aquarium und Eislaufbahn.
Wir waren auch auf einem Souk Markt, auf dem es Tücher, Gewürze, Gold und sehr übermotivierte Verkäufer gibt.
Da wir Anfang November gereist sind, hatten wir das Glück, dass der weltgrößte Blumengarten Miracle Gardens gerade eröffnet hatte. Er öffnet von November bis Anfang Mai.
Dort werden berühmte Gebäude und Kunstwerke in floraler Form dargestellt. Der Park ist rollstuhlgerecht und für Rollstuhlfahrer ist der Eintritt kostenlos.
Ein Highlight in Dubai ist eine Wüstensafari.
In den gepanzerten Autos für die Safari ist kein Platz für einen Rollstuhl, aber im Sand könnte man den sowieso nicht nutzen.
Man muss nicht unbedingt aussteigen. Die Fahrt führte zu einem Camp, wo es Buffet gab, man Shisha rauchen, Kamele reiten und sich Henna auftragen lassen konnte. Es gab noch Vorstellungen von traditionellen Tänzen und natürlich eine Bauchtänzerin, die in arabischen Ländern scheinbar nicht fehlen darf.
Das Auto ist nah an unsere Sitzplätze gefahren, sodass ich keinen langen Weg zwischen meinem Sitzplatz und dem Auto hatte und abgesehen davon, waren die Fahrer so hilfsbereit.
Alternativ kann man auch eine private Wüstensafari buchen.
Für nächstes Mal: Dubai Frame (Fotospot) & Scheich-Zayid-Moschee Abu Dhabi
Hier findest du meine Google Maps Liste mit allen genannten Orten.